
- 1951 in Berlin geboren, Kindheit daselbst / Pendler zwischen den Welten
- 1967/71 Erste Bilder, Arbeit in verschiedenen Berufen
- 1972 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (bei K. Robbel, W. Stötzer)
und Atelier José Renau - seit 1976 freischaffend als Maler und Grafiker/ intensives Zeichnen,
Vertiefung der Lasurmalerei, Klang- und Kinetikobjekte, 8-mm-Film - 1980/83 Akademie der Künste Berlin / Meisterschüler bei Wieland Förster
- 1981 Gründung der Künstlergruppe NEON REAL*
- 1980er Jahre Freundschaft mit dem Dichter Karl Mickel
- 1987/1988 Teilnahme an der ART Basel / Biennale di Venezia XLIII
- seit 1989 Zusammenarbeit mit den Galerien Zwang/Hamburg,
Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker v.Rath/Frankfurt a.M und Galerie Berlin/Berlin - 1990er Jahre intensives Reisen in Europa
- 1995 Gastprof. Sommerakademie PENTIMENT, Hamburg
- 2002/2003/2006 Neue Nationalgalerie Berlin Teilnahmen an „Räume des XX. Jahrhunderts”,
„Kunst in der DDR” und „Melancholie, Genie und Wahnsinn in der Kunst” - 2004/2006
Umfangreiche retrospektive Werkschau in den Kunstmuseen Cottbus und Rostock
sowie in den Kunstvereinen Dresden, Apolda und Unna/Cappenberg - 2007/2008 Neues Museum Weimar „Die Nacht und ihre Kinder”
Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall „Kreis, Kugel, Kosmos”, sowie
Kunstmuseum Stuttgart „Getroffen. Otto Dix und die Kunst des Porträts” - 2010 Arbeitsaufenthalt in Chur, Schweiz
- 2011 Neue Sächsische Galerie „Otto Dix zum 120. Geburtstag“ mit V.S.u.N.W.
- 2012/2013 Galerie Pankow, Berlin „Grand Café“ / Werkschau,
Neues Museum Weimar „Aufstieg und Fall des Ikarus“ - 2014 Stadt Schieder-Schwalenberg, Landesverband Lippe „Versuchung“ / Werkschau
Clemens Gröszer verstarb am 4.10.2014, mitten in den Vorbereitungen für die Ausstellung NEON REAL.
Einzelausstellungen, Auswahl ab 1986
Berlin (West) Galerie Bodo Niemann;Frankfurt/O. Kabinett der Galerie Junge Kunst
Werke befinden sich in vielen öffentlichen wie privaten Sammlungen und Museen.
Zahlreiche weitere Einzelausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland u.a. in: Frankreich, Schweiz, Italien, San Marino, Dänemark, Niederlande, Österreich, Indien, China und Japan.
Berlin (West) Galerie Bodo Niemann;Frankfurt/O. Kabinett der Galerie Junge Kunst
- 1988/89 Paris Centre culturel de la RDA „Vier Meisterschüler“ Frankfurt/M. Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath
- 1989/90 Hamburg Studiogalerie
- 1993 Frankfurt/M. Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath Hamburg Galerie Christian Zwang; Berlin Galerie im Brecht Haus
- 1996/2001 Berlin Galerie M
- 1997 Uelzen Kunstverein; Karlsruhe Kirrmann Galerie
- 1999 Cottbus Galerie Eva Blobel
- 2000 Berlin, Galerie Berlin
- 2003 Berlin-Wilmersdorf Galerie Christian Zwang
- 2004 Berlin, Galerie Berlin; Dresden Neuer Sächsischer Kunstverein
- 2005 Rostock Kunsthalle
- 2006 Berlin Galerie im Turm; Potsdam Villa Kellermann, Marburg Galerie Schmalfuß
- 2008 Plauen Galerie im Malzhaus
- 2009 Berlin-Grunewald Galerie Festl & Maas in der Villa Köppe
- 2010 Potsdam Galerie Kunst-Kontor; Hamburg Galerie Christian Zweig
- 2011 Berlin, Galerie Berlin; Potsdam Museumshaus „Im güldenen Arm“
- 2012 Berlin, Druckerei Conrad2013 Teterow, Galerie Teterow
- 2014 Frankfurt a.M. Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath
Werke befinden sich in vielen öffentlichen wie privaten Sammlungen und Museen.
Zahlreiche weitere Einzelausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland u.a. in: Frankreich, Schweiz, Italien, San Marino, Dänemark, Niederlande, Österreich, Indien, China und Japan.